Spektrum
Ziel und Ergebnis unserer Arbeit sind, Organisationen dabei zu unterstützen, nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Erfolg bedeutet für uns, dass die richtigen Personen mit den richtigen Fähigkeiten innerhalb einer effizienten Organisation in einem Klima von Klarheit ihre Aufgaben so wahrnehmen können, dass die Unternehmensziele erreicht werden. Dauerhafter Erfolg fordert die stabile Antworten auf alle erfolgskritischen Faktoren.
Unsere Arbeit fördert ein Mindset, welches die Übernahme von Verantwortung als zentralen Wert begreift: Statt aus der Kommentatorenkabine “das Spiel zu analysieren”, kann “auf dem Platz das Tor geschossen” werden.
Die Verantwortlichen der Leadership Academy Berlin repräsentieren gebündelte Kompetenz und lange Erfahrung. Das Team ist Role Model für Integration und Kooperation. Die Zusammenstellung der Kollegen ist gleichzeitig Antwort auf die Wirklichkeit moderner Kundenorganisationen, die durch mono-kulturelle Beratungs- und Trainingsansätze nur oberflächlich begleitet werden kann.
Wir begleiten seit Jahren mit großem Erfolg CEO's, CFO's, Boards und Verantwortliche der "alten Welt" - bis hin zu Global Playern. Und: Wir unterstützen Top-Start Ups der "neuen Welt" auf ihrem Weg erfolgreichen Wachstums. Wir sind Experten für beide "Kulturen": Unsere Arbeit sichert Zukunftsfähigkeit.
Diese Webpräsenz richtet sich an Unternehmen: Global Player, Mittelständler und Selbstständige. Die Zusammensetzung von Personen und Kompetenzfeldern der Leadership Academy Berlin bildet für Ihre Organisation in vielerlei Hinsicht einen deutlichen Mehrwert.
Wir wollen Ihren Erfolg, und wir arbeiten hart dafür.
weiter
Aktuelle NEWS der LAB
One of our customers (IoT Market) is hiring a CMO. L.A.B. supports.
Skills:
• Proven experience as CMO or similar role
• Thorough knowledge of marketing principles, brand and service management in platform driven businesses
• Deep understanding of changing market dynamics
• Demonstrable experience in developing efficient strategies and business plans for all marketing aspects (branding, service promotion, development of platform business etc.)
• Solid understanding of market research and data analysis
• Ability to apply marketing techniques over digital (e.g. social media) and non-digital (e.g. press) channels
• Proficient in MS Office, publishing and business software (e.g. CRM)
• Inspiring Leader with creative and analytical capabilities
• Outstanding communication (written and verbal) abilities
• Passionate customer advocacy
• Entrepreneurial spirit combined with hands-on mentality
• Bachelor's degree and an advanced degree in marketing or business (MBA)
• Minimum of 10 years of well-rounded marketing or business development experience in positions of increasing responsibility- with a focus on marketing expansion- as well as 3-5 years of experience in a leadership role.
• Working globally (weekly Berlin / Germany included)
• Please send Your CV to mail@leadership-academy.de
• Interviews with CEO / CTO / COO
Thnaks, kind regards
CFO asks CEO:"What happens if we invest in developing our people and then they leave us"? CEO: "What happens if we don' t and they stay ?" (div. Quellen).
Wir freuen uns für unsere Kunden über Erfolge: 2015-2018 haben wir mit außerordentlichem Erfolg drei große, globale Change-Prozesse konzeptioniert, begleitet und über die Implementierung (FMO) hin stabilisiert.
Unsere Antworten 2019:
Zukunftsfähigkeit:
Als einer der wenigen Companies, die zu den Themen Leadership und Change langjährige Erfahrungen / Top-Referenzen bis auf A-Level in alten und neuen Unternehmenswelten haben, kümmern wir uns intensiv um die Zukunftsfähigkeit von Konzernen und Companies der "alten Welt" einerseits und jener der"neuen Welt" andererseits.
Company-übergreifende Trainings 2019:
- FOCUS LEADERSHIP
- SUCCESS SALES
- SUCCESS CHARISMA
- Coaching-Ausbildungen
Unternhemensinterne Trainings 2019 (diverse Branchen):
Mittelstand:
- Focus-Thema Digitalisierung
Veröffentlichungen:
- Neues Video auf unserer Seite "Kommunikation"
- Buch Christoph Witte & Prof. Brenner
Aktuelle Veröffentlichungen
Von HONs und Honks: aus dem Leben eines Frequent Travellers
Sahra Wagenknecht über das „Mutti“-Image der Kanzlerin: „Merkel hat eine große Fähigkeit zu verbergen, wie sie wirklich ist.“
Sahra Wagenknecht, 48, Fraktionsvorsitzende der Linken, polarisiert: Im Gespräch mit Christopher Lesko erzählt sie von einer Kindheit ohne Vater, dem Antrieb, eine attraktivere Gesellschaft zu bauen, vom „Kampfmodus TV-Talk Shows“ und ihrem Weg in die Politik. Wagenknecht spricht über Brüsseler Lobbyismus, das „Mutti“-Image der Kanzlerin, die schlimmste Zeit ihres Lebens und über Liebe und Tod.
weiter
Zeit-Kolumnist Thomas Fischer: "Ich bin noch nicht wirklich davon überzeugt, dass ich jemals sterben werde"
Prof. Dr. Thomas Fischer, 63, Bundesrichter und ZEIT-Kolumnist, Mann offener Worte, polarisiert bei Lesern: Begeisterung und Zuspruch stehen Kritik und Beschimpfungen gegenüber. Im biographischen Gespräch mit Christopher Lesko erzählt Fischer von Furcht, Ausgrenzung und Heimat, von Jahren als Paketzusteller, Vorwürfen der Nestbeschmutzung beim BGH und Zweifeln an der Endlichkeit: “Unsterblichkeit ist eine Hypothese, die noch nicht endgültig widerlegt ist.“
weiterMeedia Topnews
- Witzig oder rassistisch? Satiremagazin Charlie Hebdo stellt muslimische Studentenführerin als Affen dar
- Nach Belästigungsvorwürfen: WDR kündigt TV-Korrespondenten Jahre nach #metoo-Vorfällen
- Kuriose Folge der DSGVO: Diözese Freiburg sagt alle Livestreams von Gottesdiensten wegen Datenschutz ab
- Fehlstart: Neuer „Star Wars“-Film „Solo“ läuft nur mit 50% des „Rogue One“-Umsatzes an
- „Haben den Henkelpott gesehen“: die irre Sause von Campino, Johannes B. Kerner und Jürgen Klopp nach der Real-Pleite
- „Beim Spiegel geht es nicht darum, cool zu sein“: Produktchef Stefan Plöchinger über die neue Paid-Content-Strategie
- Zeitschriften Mo. 28.05.2018
- „Heiß bist du immer noch“: t-online erntet Kritik für sexistischen Artikel über Loris Karius‘ Niederlage
- Angriff auf Territory, C3 & Co.: Springer-Chef Mathias Döpfner gründet CM/CP-Geschäft in eigene Gesellschaft aus
- Zu lahm und langatmig für Millennials: die missglückten YouTube-News Mics von der „Tagesschau“